- Ersatzschleier Fechtschleier für unsere Imkerjacken und Imkeranzüge
- Achtung: Dieser Artikel ist nicht kompatibel mit Imkerjacken und Imkeranzügen anderer Hersteller sowie Kindermodellen.
15,99 €
15,99 €
31,99 €
1,49 €
Wir empfehlen allen unseren Kunden nach Erhalt der Ware alle Gläser und Deckel zu waschen um Verunreinigungen des Endproduktes zu vermeiden!
1,49 €
Wir empfehlen allen unseren Kunden nach Erhalt der Ware alle Gläser und Deckel zu waschen um Verunreinigungen des Endproduktes zu vermeiden!
3,49 €
13,99 €
Inhalt
Träufelanwendung im Herbst/Winter: Voraussetzungen: brutfreies Volk, Temperaturen über 4 °C, einmalige Behandlung. Es wird Zucker (Saccharose) benötigt, der beispielsweise auch für die Fütterung der Bienen verwendet wird. Zubereitung der gebrauchsfertigen 3,5 % (m/V) Oxalsäuredihydrat-Zuckerlösung: Schutzkleidung tragen (säurefeste Handschuhe, Schutzbrille). Behältnis mit der Oxalsäuredihydrat-Lösung in einem handwarmen Wasserbad (30–35 °C) erwärmen und anschließend aus dem Wasserbad nehmen. Versiegelten Behälter öffnen und die erforderliche Menge Zucker abwiegen und hineingeben: 222 g Zucker bei Verwendung der 500 ml Flasche, ergibt dann eine gebrauchsfertige Lösung Gesamt-Volumen ca. 367 ml. Flasche gut verschließen und kräftig schütteln, bis der Zucker vollständig gelöst ist. Benötigte Menge in eine Spritze (oder Dosa Laif Flasche) füllen (maximal 50 ml pro Bienenstock). Lauwarme Lösung von oben auf die Bienen in den Wabengassen träufeln.
Sprühanwendung im Herbst/Winter oder Frühjahr/Sommer: Herbst/Winter: Sprühanwendung einmalig am brutfreien Volk bei Temperaturen von über 4 °C. Frühjahr/Sommer: Sprühanwendung an Schwärmen oder bei Ablegerbildung zu Tageszeiten ohne Flugaktivität. Zubereitung der gebrauchsfertigen 3,0 % (m/V) Oxalsäuredihydrat-Sprühlösung: Schutzkleidung tragen (säurefeste Handschuhe, Schutzbrille). Versiegelten Behälter öffnen und Trinkwasser des Härtebereichs I (0–7 ° dH) oder destilliertes Wasser zugeben: 200 ml Wasser bei Verwendung der 500 ml Flasche, ergibt dann eine gebrauchsfertige Lösung Gesamt-Volumen ca. 430 ml. Behälter verschließen und gut schütteln. Einen Sprühkopf aufschrauben. Je nach Beute-Typ 2–4 ml pro bienenbesetzte Wabenseite aufsprühen.
Hinweise:
5,69 €
5,69 €
Anwendung:
Empfohlene Anwendungszeiten und -zwecke:
3,89 €
6,49 €
6,49 €
94,99 €
Lieferumfang:
27,99 € – 39,99 €
Lieferumfang
Optional
1,99 €
Da die Seife aus natürlichen Rohstoffen gewonnen wird, kann die Farbe/Form je nach Charge, Jahreszeit oder Verfügbarkeit leicht variieren.
Nicht geeignet zur Anwendung bei Allergie oder Überempfindlichkeit gegen Honig, Bienenprodukten oder eines der aufgeführten Inhaltsstoffe.
Inhaltsstoffe: Sodium Palmate – Sodium Palm Kernelate – Aqua – Parfum – Glycerin – Palm Acid – Palm Kernel Acid – Hydrogenated Starch Hydrolysate – Sodium Chloride -. Citral – Mentha Piperita Oil – Limonene – Mel – Tetrasodium EDTA – Tetrasodium Etidronate -. Linalool – Natriumhydroxid – Geraniol – CI 4705 -. Hexyl Cinnamal – Citronellol – CI 77289.
Lieferumfang: 1x Seife
8,99 €
8,49 €
7,99 €
Zusammensetzung: 80% Baumwolle, 17% Polyamid, 3% Elasthan.
5,49 €
23,99 €